>> Der Löhe-Express früher < Nr. 57  (Dez. 2024)  

 

Die 11,8 km lange Bahnlinie Wicklesgreuth - Windsbach westlich von Nürnberg wird von der Bevölkerung ironisch „Löhe-Express“ genannt. Warum? Weil in der größten Zwischenstation Neuendettelsau von 1837 bis 1872 der Pfarrer Wilhelm Löhe lebte und wirkte. Er gründete dort das Evangelische Diakoniewerk, das zu einem wichtigen Zentrum der Luthe-rischen Kirche wurde. Der Zusatz „Express“ weist ironisch auf das atemberaubende Tempo der Züge von 60 km/h hin.

 

Neuendettelsau 1988

blankBis Ende 1990 stand in Neuendettelsau beim Hans-Lauerer-Haus ein mechanischesblank blankblank blankEinfahrsignal. Der Fahrdienstleiter im 500 Meter entfernten Bahnhof stellte es mit Drahtseilen. blank blankDie Fahrerlaubnis mit schrägem Signalflügel durfte er nur geben, wenn er vorher dieblank Schranken an seinem Bahnübergang geschlossen hatte.

Am 17.6.10 war ein Desiro an der gleichen Stelle bei km 6,2 unterwegs. Das Signal war verschwunden und dafür auf der anderen Gleisseite das Altenwohnheim Wohnpark entstanden. (Beide Bilder von Jörg Schäfer, oben 1988)

Ndau-Wohnpark am 17.6.10

 

Neuer Fahrplan ab 15.12.24

Bei den Zügen zwischen Nürnberg, Ansbach und  Windsbach  bleibt  alles  wie  gehabt: Zum ersten mal seit langem gibt es nicht einmal kleinere Verschiebungen um ein paar Minuten. 

Anders sieht es bei den Bussen zwischen Heilsbronn und Windsbach aus: Einige Fahr-zeiten ändern sich und vor allem an Sams-tagen kommen zusätzliche Fahrten hinzu.

Zur neuen Fahrplankarte f. Petersaurach (220 KB),
Neuendettelsau (170 KB) u.
Windsbach (170 KB).

 

S-Bahn-Verlängerung blank nach Crailsheim

Ab dem Fahrplanwechsel wird die S4 Nürn-berg - Ansbach - Dombühl über Schnelldorf nach Crailsheim verlängert. Der Fahrplan der S4 ändert sich dabei so, dass sie westlich von Ansbach im stündlichen Wechsel mit der RE-Linie 90 nach Stuttgart fährt.

Die Zwei-Stunden-Lücke zwischen Dombühl und Crailsheim wird endlich geschlossen. Nutzer von VGN-MobiCard und Deutschland-Ticket  müssen dadurch keine Fernverkehrs-Fahrkarte mehr kaufen, um den IC in der Zwischenstunde zu benutzen.   

Ab dem 1.1.25 wird der VGN (Verkehrs-verbund Großraum Nürnberg) bis Crailsheim und Satteldorf ausgeweitet. Und zwar nicht nur für die Züge, sondern auch die Busse im Stadtverkehr und Nahbereich von Crailsheim.

Für den „Binnenverkehr“ im Landkreis Schwä-bisch Hall gilt wie bisher der Tarif des Kreis- Verkehrs  Schwäbisch  Hall.

 

Mehr Infor- mationen über Wilhelm Löhe
Zur Partnerseite www.wicklesgreuth -windsbach.de
Ältere Versionen dieser Webseite
Fahrplankarten mit allen Bus- und Bahnverbindungen
Eine Zeittafel mit den wichtigsten Jahreszahlen
Jörg Schäfer fotografierte folgende Bauarbeiten: 2006 - 2008 - 2009 - 2010 - 2014
Kritik und Anregungen bitte an info @
 
loehe-express.de